Geschäftsstelle
Geschäftsleitung
Odette Giovanoli
Geschäftsführerin
Nach der Matura studierte Odette Giovanoli Betriebswirtschaftslehre und Facility Management an der Hanze University of Applied Sciences in Groningen, Niederlande. Sie hatte über 15 Jahre die kaufmännische Leitung in einem mittelgrossen Unternehmen und hat sich laufend in den Bereichen Führung, Coaching und Finanzen weitergebildet. Im 2015 wechselte sie von der Privatwirtschaft zu einer Nonprofit-Organisation und arbeitete dort in den Bereichen Finanzen und Betriebswirtschaft. Seit 2018 arbeitet sie bei famur und im Sommer 2019 übernahm sie die Geschäftsführung. Odette Giovanoli wohnt mit ihren drei Töchtern in Lenzerheide.
Marianne Greuter
Leiterin Familienunterstützung
Marianne Greuter hat viele Jahre in einer Institution für Erwachsene mit einer Beeinträchtigung gearbeitet und dabei im Jahr 2012 berufsbegleitend das Studium zur Sozialpädagogin HF abgeschlossen. Seit 2014 arbeitet sie bei famur. 2018 hat sie an der FHS St. Gallen an einer Weiterbildung zum Thema «Kinderschutz» teilgenommen und mit einem CAS abgeschlossen. Sie hat vier erwachsene Kinder und drei Enkelkinder.
Alexandra Riedi
Leiterin kita fägnäscht ad Interim
Bis Ende April 2020 ist Alexandra Riedi interemistisch für all Ihre Anliegen zuständig.
Ab 1. März 2020 unterstützt uns Zlata Besirevic als neue Leiterin der Kita fägnäscht. Zlata absolvierte ihre Grundausbildung zur Fachfrau Betreuung. Anschliessend absolvierte sie die Weiterbildung zur Teamleiterin in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen. In den letzten Jahren sammelte Zlata Besirevic Erfahrungen als Gruppenleiterin und stellvertretende Kita-Leiterin.
Barbara Morell
Leiterin Tagesfamilien
Nach ihrem Abschluss HFS für Sozialpädagogik im Jahr 2007 arbeitete Barbara Morell als Sozialpädagogin und Gruppenleiterin. Seit 2018 arbeitet sie bei famur im Bereich Sozialpädagogische Familienbegleitung und Begleitete Besuchstage, ab Herbst 2018 ebenfalls als Vermittlerin der Tagesfamilien. Im Juli 2020 hat sie die Bereichsleitung Tagesfamilien übernommen. Barbara Morell lebt mit ihrem Partner und ihrem Sohn im sonnigen Domleschg.
Team
Julianne Janett

Stefania Cardamone

Adelina Mittner

Ladina Schneider
Leitbild
Als Verein für familienergänzende Angebote unterstützen wir Familien in ihren Betreuungsaufgaben. Eltern und Erziehungsberechtigte vertrauen uns ihr Wertvollstes an – ihre Kinder. Wir sind uns zu jeder Zeit dieser grossen und gleichzeitig wunderschönen Verantwortung bewusst. Wir sind stolz darauf, dass Eltern und Familien uns vertrauen und geben jeden Tag unser Bestes für Familien in Graubünden.
Vorstandsmitglieder
Barbara Grass
Präsidentin
Nach einem BWL/VWL Studium war Barbara Grass in den Bereichen Strategie und Organisationsentwicklung tätig und schloss berufsbegleitend ein Executive MBA-Studium in Business Engineering an der HSG St. Gallen ab. Seit 2009 ist sie als Coach und Organisationsberaterin selbstständig tätig. Barbara Grass lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Chur.
«famur steht für hohe Qualität der Betreuungsangebote.»
Doris Caviezel-Hidber
Vizepräsidentin
Nach ihrer Ausbildung als Pflegefachfrau studierte Doris Caviezel Psychologie und Heilpädagogik an der Universität Zürich. Sie hat als Pflegefachfrau, heilpädagogische Früherzieherin, Lehrerin, Projektleiterin und während acht Jahren als Stadträtin in Chur in den Bereichen Bildung, Soziales, Kultur und Sport mit knapp 700 Mitarbeitenden gearbeitet. Doris Caviezel ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.
«famur trägt zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei.»
Flavia Buchli
Vorstandsmitglied
Flavia Buchli studierte Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg. Sie erwarb 2007 ihr Anwaltspatent und ist seitdem als Rechtsanwältin in der Anwaltskanzlei Buchli Just tätig. Seit 2011 ist sie Geschäftsführerin eines grösseren Vereins in Graubünden. Flavia Buchli ist Mutter von zwei Kindern und lebt mit ihrer Familie in Chur.
«famur bietet individuelle Betreuungsangebote für Familien in Graubünden.»
Carl Rusch
Vorstandsmitglied
Carl Rusch ist ausgebildeter Sozialarbeiter und arbeitete die letzten 20 Jahre bis zu seiner Pensionierung als Berufsbeistand mit Schwerpunkt Kinder/Jugendliche in Chur. Er ist verheiratet und hat fünf erwachsene Kinder und sieben Enkelkinder.
«Unsere fachkundigen Mitarbeitenden stellen unseren hohen Qualitätsstandard sicher.»
Martin Bundi
Vorstandsmitglied
Martin Bundi ist Unternehmer in den Bereichen Treuhand, Bildung, Immobilien und Mode und Teilzeithausmann. Als Treuhänder mit eidg. FA, MAS in MWST FH, Executive Master of Business Administration FHO und zugelassener Revisionsexperte ist er Partner und Mitinhaber der BMU Treuhand AG, Chur und Mitinhaber und VR der HWSGR Höheren Wirtschaftsschule Graubünden, Chur. Martin Bundi lebt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in Trin Mulin.
«Wir sind Dienstleister und richten uns an den Bedürfnissen der Familien aus.»
Partner
- Arbeitszeiterfassung Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter famur
Zur Arbeitszeiterfassung - adebar – Fachstelle für sexuelle Gesundheit und Familienplanung Graubünden
adebar-gr.ch - Branchenverband für Berufsbildung im Gesundheits- und Sozialwesen in Graubünden – OdA Gesundheit und Soziales Graubünden (OdA G+S)
www.oda-gs.gr.ch - Die dargebotene Hand
www.143.ch - Fachverband Kinderbetreuung Graubünden
www.kinderbetreuung-gr.ch - Frauenhaus Graubünden
www.frauenhaus-graubuenden.ch - Heilpädagogische Dienst Graubünden
www.hpd-gr.ch - IG Kinder und Familie/Familienzentrum Planaterra
www.kinderundfamilie-chur.ch - Kantonales Sozialamt Graubünden
www.sozialamt.gr.ch
- Kantonsspital Graubünden
www.ksgr.ch - kibesuisse
www.kibesuisse.ch - Kompetenzzentrum für Psychiatrie Graubünden
www.pdgr.ch - Rotes Kreuz – Kinderbetreuung in Notfällen
www.srk-gr.ch/kinderbetreuung/ - Soziale Dienste Chur
www.chur.ch/aemter/9095 - Sozialpädagogische Familienbegleitung Fachverband Schweiz
www.spf-fachverband.ch - Stiftung Kinderschutz Schweiz
www.kinderschutz.ch